SCIM in Ecmanage, der Schlüssel zur effizienten Benutzerverwaltung

Lesezeit: 4 Minuten

Was ist SCIM und was können Sie damit in Ecmanage tun?

Die Verwaltung von Benutzerkonten kann zeitaufwändig und fehleranfällig sein, vor allem, wenn Ihr Unternehmen wächst oder sich viele Änderungen ergeben. Zum Glück gibt es SCIM: eine intelligente, sichere und standardisierte Möglichkeit, die Benutzerverwaltung zu automatisieren. In diesem Blog erklären wir, was SCIM ist, wie es innerhalb von Ecmanage funktioniert und was Sie als Kunde davon haben.

Was ist SCIM?

SCIM steht für System for Cross-Domain Identity Management. Es handelt sich um einen Standard, der es ermöglicht, Benutzerdaten automatisch zwischen verschiedenen Systemen zu synchronisieren. Anstatt Benutzer manuell hinzuzufügen oder zu löschen, sorgt SCIM dafür, dass diese Daten automatisch aktualisiert werden.

Mit SCIM sparen Sie Zeit, vermeiden Fehler und behalten den Überblick, wer mit welchen Berechtigungen auf welche Systeme zugreifen kann.

Warum SCIM für die Benutzerverwaltung wichtig ist

Ohne SCIM müssen die Benutzerdaten oft manuell verwaltet werden. Denken Sie an neue Mitarbeiter, die hinzugefügt werden müssen, an Kollegen, die ihre Position wechseln oder aus dem Unternehmen ausscheiden. Diese Art von Änderungen brauchen Zeit und können leicht zu Fehlern führen.

SCIM löst dieses Problem, indem es die Verwaltung der Benutzerdaten automatisiert. Sobald eine Änderung im Quellsystem vorgenommen wird, z. B. wenn jemand aus dem Unternehmen ausscheidet, wird die Änderung automatisch in Ecmanage vorgenommen. Dadurch wird der Zugang sofort aktualisiert und sichergestellt, dass nur die richtigen Personen Zugang zum System haben.

Wie es funktioniert

Ecmanage bietet seit kurzem die Option SCIM als Teil des Single Sign On (SSO) Moduls an. Damit ist es möglich, die Benutzerdaten automatisch aus dem Quellsystem zu synchronisieren. Das Modul stellt sicher, dass Benutzer:

  • Automatisch erstellt, wenn sie zum Quellsystem hinzugefügt werden
  • Automatisch aktualisiert, wenn Änderungen vorgenommen werden (z. B. Funktionsänderung oder Namenskorrektur)
  • Automatisch deaktiviert oder gelöscht, wenn jemand den Dienst verlässt


In Kombination mit Single Sign-On (SSO) können sich Mitarbeiter sicher mit einem einzigen Konto für alle ihre Anwendungen anmelden. Benutzer und Berechtigungen werden automatisch zusammengeführt, was zusätzlichen Komfort und Sicherheit bietet. SCIM trägt auch zur Einhaltung des Datenschutzes bei, indem es die Kontrolle über Daten und deren automatische Löschung ermöglicht. Ein effektiver Prozess, der intelligent, sicher und effizient ist.


Integration in Systeme

Das SCIM-Modul von Ecmanage kann mit verschiedenen Quellsystemen verbunden werden. Diese Verbindung mit dem Ecmanage KMS schafft eine automatische Synchronisation der Benutzerdaten. Denken Sie an Systeme wie Microsoft Entra ID, Okta und Azure. Sobald ein Mitarbeiter im Quellsystem hinzugefügt wird, wird er automatisch in Ecmanage KMS synchronisiert. Auch die Funktion, Pakete und Berechtigungen werden automatisch übernommen. Das verhindert Fehler, vermeidet Doppelerfassungen und spart Zeit für manuelle Arbeiten. So sind die Daten in beiden Systemen immer auf dem neuesten Stand.

Das SCIM-Modul gewährleistet einen sicheren und strukturierten Datentransfer zwischen dem Quellsystem und dem Ecmanage KMS, der in vollem Einklang mit der Datenschutzgesetzgebung und den Informationssicherheitsstandards der ISO 27001 steht. Dadurch sind sensible Informationen gut geschützt und die Verwaltung der Benutzerdaten ist effizient und zuverlässig.

Vorteile

Die Verwendung von SCIM in Kombination mit Ecmanage bietet viele Vorteile für Ihr Unternehmen. Sie sparen Zeit, denn es gibt keine Doppelarbeit oder manuelle Eingabe mehr; alle Daten werden automatisch synchronisiert. Dies führt zu weniger Fehlern, da die Gefahr von falschen Daten oder vergessenen Anpassungen stark reduziert wird. Darüber hinaus behalten Sie stets die Kontrolle und haben einen aktuellen Überblick darüber, wer Zugang zum System hat. Die Sicherheit wird erhöht, da der Zugang sofort entzogen wird, sobald eine Person den Dienst verlässt, so dass sensible Informationen besser geschützt sind. Darüber hinaus ist SCIM skalierbar und eignet sich sowohl für kleine als auch für große Organisationen mit vielen Mutationen. Kurzum, SCIM macht Ihre Benutzerverwaltung intelligenter, schneller und sicherer.

Verbesserung

Wo Sie früher Daten manuell eingeben oder regelmäßig CSV-Dateien importieren mussten, erledigt SCIM dies vollautomatisch. Das spart nicht nur Zeit, sondern verringert auch die Gefahr menschlicher Fehler.

Mit SCIM werden Änderungen in Echtzeit und konsistent durchgeführt, was bei einer manuellen Verwaltung kaum gewährleistet werden kann.

Möchten Sie mit SCIM in Ihrer Ecmanage-Umgebung beginnen? Fordern Sie Unterstützung durch unsere Support-Abteilung an. Wir helfen Ihnen bei der technischen Einrichtung und sorgen für eine reibungslose Integration mit Ihrem Quellsystem.

Möchten Sie mehr erfahren? Mailen Sie uns unter info@ecmanage.eu.

Geschrieben von:

Thilakshiyan Rasalingam (Vertrieb)


Datum: Mai 12, 2025

Teilen Sie diesen Blog