Einfaches Verknüpfen von Dateien mit zusätzlichen Menüpunkten im KMS-Portal

Lesezeit: 4 Minuten

Mit dem KMS-Portal von Ecmanage können Sie viel mehr tun, als nur Kleidung zu verwalten. Wussten Sie, dass Sie auch PDF- und Excel-Dateien oder sogar Ihre eigenen HTML-Seiten als zusätzliche Menüpunkte verlinken können? Damit ist es möglich, wichtige Informationen für bestimmte Benutzerrollen leicht zugänglich zu machen. Denken Sie an Informationen zur Anprobe, Kleiderordnung oder Kontaktinformationen. Wie Sie dies einrichten und wofür es sich eignet, erfahren Sie in diesem Blog.

Warum diese Funktion nützlich ist

Das Hinzufügen zusätzlicher Menüpunkte ist eine bequeme Möglichkeit, Informationen an einem zentralen Ort zu präsentieren. Anstelle einzelner Dokumente oder E-Mails ist alles über das Portal leicht zugänglich. Durch die Anpassung der Sichtbarkeit nach Rollen sieht jeder Benutzer nur das, was für ihn relevant ist. Dies verbessert die Benutzerfreundlichkeit und verringert Fehler oder Missverständnisse in der Kommunikation.

Welche Dateitypen Sie verlinken können

Es gibt drei Möglichkeiten, dem Menü Inhalte hinzuzufügen:

  • PDF-Dateienideal für Informationsdokumente wie Bekleidungsvorschriften oder Anweisungen.
  • Excel-Dateien (XLSX), nützlich für Listen, z. B. Passforminformationen oder Größentabellen.
  • HTML-SeitenVerwenden Sie diese Option, um Ihre eigene Seite mit Text und Bildern zu erstellen, ganz in Ihrem Stil.
  • Linknützlich für die Planung von Online-Anpassungssitzungen oder den Verweis auf interne/externe Seiten/Websites.


HTML bietet Ihnen die größte Gestaltungsfreiheit. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie eine Informationsseite erstellen möchten, die perfekt in Ihre andere Portalumgebung passt.

Fahrplan: Hinzufügen einer Datei

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen zusätzlichen Menüpunkt im Portal hinzuzufügen:

  • Gehen Sie zu Systemportal-Einstellungen > Zusätzliche Menüpunkte > Hinzufügen
  • Wählen Sie den Typ: Link, PDF, XLSX oder HTML
  • Laden Sie die gewünschte Datei hoch (PDF/XLSX, erst speichern, dann hochladen)
  • Ein Symbol hinzufügen, um den Menüpunkt erkennbar zu machen
  • Einstellen der Sichtbarkeit pro Benutzerrolle
  • Wählen Sie bei Bedarf eine übergeordneter Menüpunkt Struktur zu schaffen (z. B. ein Untermenü unter "Informationen")
  • Wählen Sie die Sprache, in der der Artikel angezeigt werden soll (Mehrsprachigkeit wird unterstützt)
  • Klicken Sie auf speichern am unteren Ende


Hinweis: Bei Fehlermeldungen kann es sein, dass das übergeordnete Menü weniger Zugriffsrechte hat als der neue Eintrag. Überprüfen Sie in diesem Fall die eingestellten Rollen.

Beispiel:

Struktur und Sichtbarkeit

Um das Menü übersichtlich zu halten, ist es ratsam, mit übergeordneten Seiten zu arbeiten. So können Sie mehrere verwandte Dokumente unter einem Hauptelement zusammenfassen. Denken Sie an:

  • Informationen
    • Informationen zum Einbau
    • Kontaktinformationen
    • Bekleidungsvorschriften


Sie können auch das Symbol anpassen, um den Wiedererkennungswert zu erhöhen. Bei HTML-Elementen können Sie auch bestimmen, wie der Text aussieht, einschließlich der Verwendung von Überschriften, Listen oder Links.

Arbeiten Sie mit mehreren Sprachen? Dann können Sie für jede Sprache eine eigene Version des Dokuments oder der HTML-Seite erstellen. So sieht jeder Benutzer die richtige Version.

Beispiele für den Einsatz in der Praxis

Es gibt mehrere Situationen, in denen die Verknüpfung von Dateien mit Menüpunkten nützlich ist. Zum Beispiel:

  • Informationen zum Einbaueine Excel-Datei mit den Anpassungsdaten einfügen
  • Link für Terminvereinbarungen für AnprobenFügen Sie einen Link zu einem externen Kalender hinzu, in dem Anpassungssitzungen geplant werden können.
  • KontaktinformationenFügen Sie eine PDF-Datei mit einer Übersicht der Kontakte in Ihrer Organisation hinzu.
  • DresscodeErstellen Sie eine informative Seite darüber, was Mitarbeiter tragen dürfen und was nicht.
  • Erläuterung der Bestellverfahrenerklären Sie Schritt für Schritt, wie die Nutzer ihre Kleidung über das Portal bestellen.


Indem Sie diese Informationen an einem Ort anbieten, stärken Sie die Funktionalität des Portals als Kommunikationskanal.

Schlussfolgerung

Das Hinzufügen von Dateien oder Seiten als Menüpunkte ist eine einfache, aber leistungsstarke Erweiterung Ihres KMS-Portals. Sie bieten den Nutzern relevante Informationen zum richtigen Zeitpunkt, ohne zusätzliche Aktionen. Ob statische Dokumente oder selbst formatierte HTML-Seiten, mit wenigen Klicks ist das erledigt. Testen Sie es noch heute und machen Sie Ihr Portal noch benutzerfreundlicher.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Help Center unter dem folgenden Link:

https://support.ecmanage.eu/portal/nl/kb/articles/extra-menu-items-19-6-2025

Geschrieben von:

Thilakshiyan Rasalingam (Vertrieb)


Datum: Juni 26, 2025

Teilen Sie diesen Blog